Gemeinsam Alltag leben

Unser Dienst „Gemeinsam Alltag leben“ bietet für Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf flexible Betreuungsangebote. Die Betreuung kann je nach zeitlichem Bedarf und persönlichen Bedürfnissen individuell gestaltet werden.

An wen richtet sich der Dienst?

Senioren, Menschen mit Unterstützungsbedarf, Menschen mit psychischer oder Abhängigkeitserkrankung

Welche Betreuungsformen gibt es?

Tagesbetreuung für einige Stunden pro Tag oder ganztags.

24h-Betreuung für eine bestimmte Zeit.

Allein oder in Gruppen bis zu max. drei Personen.

Miteinander statt allein

Für einen Betreuungsplatz in ihrer Nähe informieren Sie sich bei

Ausbildung

Der Lehrgang Gemeinsam Alltag leben umfasst 120 Unterrichts- und 50 Praktikumsstunden und wird von den Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft und Ernährung der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol angeboten. Der Abschluss des Lehrgangs gewährleistet eine qualitativ hochwertige Dienstleistung.

2025 – Ausbildung zur Alltagsbegleiterin an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach

  • Beginn der Ausbildung: Herbst 2025

Die Sozialgenossenschaft Mit Bäuerinnen lernen wachsen leben organisiert gemeinsam mit Alltagsbegleiterin Helga Heiss aus St. Pankraz am Samstag, 17. Mai 2025 einen Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind eingeladen, den Dienst „Gemeinsam Alltag leben“ kennenzulernen.

Bei Interesse können Sie sich unter der Telefonnummer 0471 139 05 05 oder gal@lernenwachsenleben.it informieren.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner