Tagesmutterdienst

Unsere qualifizierten Tagesmütter und -väter arbeiten nach naturpädagogischen Prinzipien und bieten eine liebevolle, individuell auf die Bedürfnisse von Eltern und Kind abgestimmte Betreuung in familiärer Atmosphäre. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen Koordinatorinnen und Pädagoginnen, die sie in ihrer Arbeit begleiten. Durch regelmäßige Weiterbildungen erweitern sie kontinuierlich ihr Wissen, um den Kindern eine bestmögliche Betreuung und Förderung zu ermöglichen. Dabei ist der Kinderschutz von zentraler Bedeutung, denn wir achten darauf, dass die uns anvertrauten Kinder sich in Sicherheit und Wohlbefinden entfalten können.

Tarif

Die Autonome Provinz Bozen legt die Tarife für die Kleinkindbetreuung bis zum Kindergarteneintritt fest. Diese betragen einheitlich, je nach Einkommen, zwischen 0,90 Euro/Stunde und 3,65 Euro/Stunde.

Natur erleben und entdecken

Für einen Betreuungsplatz in ihrer Nähe informieren Sie sich bei

Maria Egger
Koordinatorin für die Bezirke Vinschgau, Burggrafenamt
maria.e@lernenwachsenleben.it
+39 366 67 63 681

Marlene Messner
Koordinatorin für die Bezirke Bozen, Salten-Schlern, Überetsch-Unterland
marlene.m@lernenwachsenleben.it
+39 329 70 25 792

Judith Kirchler
Koordinatorin für die Bezirke Pustertal, Eisacktal, Wipptal
judith.k@lernenwachsenleben.it
+39 392 57 33 733

Ausbildung

Die Ausbildung zur Tagesmutter/Tagesvater erfolgt in Zusammenarbeit mit den Fachschulen für Land-, Hauswirtschaft und Ernährung der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol. Sie umfasst ca. 450 Stunden, davon 100 Stunden Praktikum.

2025 – Tagesmutterausbildung an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Dietenheim

  • Start – Ende September 2025
  • Ausbildungsabschluss – Ende Mai 2026

2026 – Tagesmutterausbildung an der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Kortsch

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Dietenheim – bis zum 23. Mai 2025
Tel. 0474 573 881
christa.feichter@schule.suedtirol.it

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Kortsch
Tel. 0473 73 01 81
fs.kortsch@schule.suedtirol.it

Bei unverbindlichen Informationen
Die Ausbildungen können grundsätzlich an allen Fachschulen für Land-, Hauswirtschaft und Ernährung durchgeführt werden. Bekunden Sie bitte rechtzeitig Ihr Interesse, die Anzahl der Interessierten bzw. Einschreibungen bestimmt weitere Ausbildungsangebote. Sie können sich jederzeit in der Liste der Interessierten vormerken, dazu genügt eine E-Mail an kinderbetreuung@lernenwachsenleben.it

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner